Zum siebten Mal in Folge das „CrefoZert“ erhalten
senswork bekommt Bonitätszertifikat verliehen
senswork hat zum siebten Mal in Folge das CrefoZert für seine Bonität von der Creditreform erhalten. Dieses Zertifikat erhalten nur Unternehmen, die verschiedene Bewertungskriterien erfüllen. Entscheidend ist vor allem der Bonitätsindex, der angibt, wie sicher eine Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen eingeschätzt wird. Das Zertifikat hat eine Laufzeit von einem Jahr.
Gute Bonität nutzt einem Unternehmen wenig, wenn niemand davon weiß. Bereits seit 2009 bietet die Creditreform eine Bewertung auf Basis objektiver Kriterien an. Nur, wer eine außergewöhnliche Bonität sowie eine gute Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf vorweisen kann, erhält das Gütesigel „CrefoZert“ als Indikator für die finanzielle Leistungsfähigkeit.
senswork ist in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge als „ausgezeichnet“ zertifiziert und gehört damit zu den zwei Prozent deutscher Unternehmen, die exklusiv für eine außergewöhnlich gute Bonität stehen. Davon profitieren auch Kunden und Partner, denn Geschäftsbeziehungen im Bildungsbereich bestehen oft über viele Jahre. Ein Bonitätszertifikat schafft nicht nur Vertrauen, sondern bedeutet, dass das Unternehmen nachhaltig und für die Zukunft gerüstet ist.
„Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zum siebten Mal die Auszeichnung erhalten haben“, betont Roman Rieger, Geschäftsführer von senswork. „Es zeigt, dass das Unternehmen gesund ist und zukunftsorientiert operiert.“