Erfahren Sie, wie ein optisches Messsystem von senswork die präzise Montage von Schaltelementen für Elektroherde gewährleistet.

Schlüsselfertige Komplettsysteme zur automatischen 2D-Vermessung und Inspektion
Schnell und präzise geometrische Parameter von Bauteilen in einer Ebene prüfen? Das geht mit der optischen 2D-Messtechnik von senswork.
Lösung für die schnelle, automatisierte Vermessung
Optische 2D-Messtechnik ermittelt Maße und prüft geometrische Abweichungen unter Berücksichtigung von Bezügen und Toleranzen. Typische Aufgaben sind das Prüfen von Konturen, Radien, Abständen, Positionen und Winkeln oder das Erkennen von Fehlern wie Störkonturen, fehlenden Bohrungen und Ausbrüchen. Dabei liegt das Augenmerk insbesondere auf dem Nachweis der Messmittelfähigkeit eines optischen Systems nach standardisierten Vorgaben.
Wir übernehmen die Auswahl der Kamera, der Optik und der Beleuchtung sowie die Konstruktion mechanischer Zusatzkomponenten bis hin zu optischen Messköpfen für Ihr AOI.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der industriellen Bildverarbeitung können wir Anforderungen an Hard- und Software genau definieren und Mess- und Prüfaufgaben auf Anhieb richtig einschätzen.
Unsere kamerabasierten Messsysteme zur Spaltmaßprüfung oder zur Positionsprüfung werden entsprechend standardisierter Messnormen ausgelegt, um auch die Messmittelfähigkeit in der Anlage zu gewährleisten. Zertifizierte Kalibriernormale ermöglichen eine Validierung der Kamerakalibrierung insbesondere bei Messaufgaben.
Wir begleiten Sie von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme und Abnahme der Systeme. Alles aus einer Hand.
Die Kalibrierung von Kamerasystemen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung genauer und verlässlicher Messungen optischer Systeme. Hier verwenden wir Kalibriermittel wie Schachbrett- oder Punktemuster, um die Kameraeinstellungen zu optimieren und Bildverzerrungen zu korrigieren. Dadurch wird die Genauigkeit von Messungen und die Präzision von Positionierungsdaten erheblich verbessert.
Bei senswork fertigen und integrieren wir passgenaue Kalibriermittel, die auch im Maschinenkontext verwendet werden können. Damit ist auch eine Nachkalibrierung in der Fertigungslinie ohne Entnahme der Kamera möglich.
Auf Wunsch können wir Kalibriernormale von DAKKS-zertifizierten Instituten vermessen lassen, um den QS-Anforderungen unserer Kunden bestmöglich gerecht zu werden.
Die Auswahl des geeigneten MSA-Standards hängt von der jeweiligen Branche und den spezifischen Anforderungen ab. In vielen Fällen werden mehrere Standards kombiniert, um die MSA entsprechend den individuellen Bedürfnissen durchzuführen. Die korrekte Anwendung dieser Standards ist entscheidend, um genaue und zuverlässige Messungen sicherzustellen und die Qualität von Produkten und Prozessen zu verbessern.
Wir begleiten mit Ihnen die Durchführung von MSAs (Messsystemanalysen) bei der Validierung unserer optischen Messsysteme. Bei Bedarf können wir auch entsprechende Berechnungstools beistellen.
Unsere Expertise liegt in der Auslegung optischer Mess- und Prüfsysteme mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Als herstellerunabhängiger Anbieter wählen wir immer die am besten geeignete Hardware, um später für den laufenden Betrieb auch eine maximale Genauigkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Als Anbieter schlüsselfertiger Inspektionsmodule und Mess- und Prüfgeräte nehmen wir alle inspektionsrelevanten Themen selbst in die Hand und sorgen von vorne herein für eine reibungsfreie Abwicklung der Projekte und für eine bestmögliche Risikovermeidung.
Unser interdisziplinäres Team bestehend aus Experten der optischen Mess- und Prüftechnik, mechanischem und elektrischem Engineering sowie unserem Software-Team entwickelt täglich einzigartige Kameralösungen in Perfektion.
Erfahren Sie, wie ein optisches Messsystem von senswork die präzise Montage von Schaltelementen für Elektroherde gewährleistet.
Erfassen Sie die Position und die Lage von Schweißlöffeln mit Durchlichtbeleuchtung von senswork. Zuverlässig und präzise.
Erfahren Sie, wie das optische Messsystem von senswork Bohrungen unterschiedlicher Größe an Airbag-Baugruppen automatisch erkennt.
Andreas König
Leiter
Vertrieb
senswork GmbH
Gewerbepark Lindach D 3
84489 Burghausen
Kontaktieren Sie uns! Rufen Sie an oder hinterlassen Sie eine Nachricht.