Deep Learning mit Neuralyze®
Neuralyze® von senswork
Für Qualitätsprüfungen mit komplexen Prüfobjekten hat senswork die Deep-Learning-Software Neuralyze® entwickelt. Die effiziente Prüfsoftware eignet sich für Aufgaben, die mit klassischer Bildverarbeitung nicht gelöst werden können. Dazu gehören zum Beispiel Inspektionen bei Prüfobjekten mit transparenter, spiegelnder, gekrümmter oder inhomogener Oberfläche oder aber die Detektion von Produkten mit einer hohen Merkmalsvarianz.
Zur Merkmalsbeurteilung wird eine selbstlernende Methode mit neuronalen Netzen implementiert. Für den Trainingsvorgang ist eine umfassende Anzahl an Bilddaten notwendig, mithilfe derer der Algorithmus anschließend optimiert wird.
Mit Neuralyze können beispielsweise Risse, Kratzer, Lunker, Fasern, Riefen, Haare, Oxidation, Delamination oder Einschlüsse erkannt werden.
Deep Learning mit Cognex ViDi Suite
KI für die industrielle Bildverarbeitung
Wenn die Inspektion mit herkömmlicher Bildverarbeitung kostenintensiv oder zeitaufwendig ist, ist Deep Learning die ideale Ergänzung. In unserem Innovation Lab arbeiten wir kontinuierlich an Machine Learning.
Die klassische Bildverarbeitung hat ihren Ursprung in der Inspektion der standardisierten Sorten- oder Massenfertigung. Vorteil ist ein fest definiertes Umfeld mit einem genauen Wissen darüber, welche Art Produkt oder Werkstück betrachtet wird. Somit ist ein klares Regelwerk für eine eindeutige Ja-/Nein-Klassifizierung definierbar.
Deep Learning for Factory Automation with Cognex ViDi
Für die Fabrik der Zukunft sind jedoch regelbasierte Konzepte nicht mehr anwendbar. Machine Learning benötigt keine starre Regelwerke, sondern setzt vielmehr auf vorverarbeitete Daten. Als Basis zur Klassifizierung dienen Musterformen oder CAD-Modelle.
Zum Einlernen durchläuft die Maschine eine Trainingsphase. Dazu nimmt sie große Datenmengen auf und lernt anhand einer manuellen Einschätzung, „gut" und "schlecht“ zu unterscheiden.
Wir lösen anspruchsvolle Anwendungen!
Die Deep-Learning-Software Cognex ViDi Suite löst schwierige Inspektions- und Klassifizierungsprobleme. Das Ergebnis ist ein flexibles Programm für unzählige Anwendungen in der Bildverarbeitung. Die Software kann
- Bildverarbeitungsanwendungen lösen, die mit regelbasierten Algorithmen zu schwierig zu programmieren sind,
- störenden Hintergrund und schlechte Bildqualität kompensieren,
- sich an neue Beispiele anpassen, ohne Kernalgorithmen neu programmieren zu müssen,
- von Personen verwendet werden, die keine Bildverarbeitungsexperten sind.
Mit der Integration der Cognex-ViDi-Suite-Bildanalyse wird
- die Entwicklungszeit reduziert
- dieTime-to-Market beschleunigt
- Inspektionslösungen erweitert
- der Mensch als Qualitätsprüfer übertroffen.
Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen oder Interesse an Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Markus Schatzl
+49 (0)89 215 298 46 0
markus.schatzl@senswork.com
senswork GmbH
Innovation Lab
Friedenstraße 18
81671 München