Virtuelle Stecklehre prüft Platinenstecker auf Steckbarkeit
Themen
2D-Messtechnik
Stecker-Inspektion
VisionCommander®
Branchen
Automotive
Elektronik
![senswork-stecker-taumelkreispruefung](https://senswork.com/hs-fs/hubfs/senswork-stecker-taumelkreispruefung.png?width=700&height=500&name=senswork-stecker-taumelkreispruefung.png)
Applikation und Lösung
In einem automatischen Platinen-Bestückungsprozess werden unerschiedlichste Platinenstecker automatisch mit der Platine verpresst. Um die Steckbarkeit der Platinenstecker vorab sicherzustellen, prüft unser Kamerasystem die Pin-Geometrien der Stecker vorab, und ermittelt anhand der Pin-Positionen die Steckbarkeit im Platinen-Abbild.
Gerade hier zeigt sich die Stärke der virtuellen Stecklehre von senswork, da durch einen einfachen Programmwechsel verschiedenste Steckergeometrien mit unterschiedlichsten Pin-Positionen geprüft werden können.
Eine weitere Kamera ermittelt anhand der sogenannten Fiducial-Marks die Platinenposition auf 10 µm genau, um damit einen sicheren Einpressvorgang der Stecker in die Platine zu gewährleisten.
Aufgaben
- Überprüfung der Pin-Geometrien
- Ermittlung der Pin-Position
Vorteile