Haben Sie Fragen? +49 8677 409958-0

Optische Messsysteme

Optische Messsysteme

Messen und Prüfen in 2D

Die Anwendungen von Kamerasystemen zur Lageerkennung, Positionsprüfung oder zum Beispiel zur Oberflächeninspektion in der Industrie sind vielseitig und bedürfen maximaler Flexibilität. Basierend auf den Komponenten namhafter Hersteller erstellen wir Komplettsysteme zur Maßprüfung, Positionsprüfung, An- und Abwesenheitskontrolle oder sonstiger Merkmalserkennung bis in den µm-Bereich.

Unsere Lösungen

  • Lageerkennung
  • Maßprüfung
  • Positionsprüfung
  • An- und/oder Abwesenheitskontrolle
  • Merkmalserkennung bis in den µm-Bereich
  • Oberflächeninspektion
  • Spaltmaßprüfung

Messung von Abständen und Positionen

Ein industrielles Bildverarbeitungssystem zur Messung von Abständen berechnet den Abstand zwischen zwei oder mehr Punkten oder geometrischen Stellen eines Objekts und legt fest, ob diese Messungen die Spezifikationen erfüllen. Ist dies nicht der Fall, sendet das Bildverarbeitungssystem ein Signal an die Maschinensteuerung, das Objekt wird ausgeschleust.

So kann eine stationär befestigte Kamera Bilder von Teilen erfassen während diese das Sichtfeld der Kamera durchlaufen. Das System nutzt dann die Software um die Äbstände zwischen einem oder mehreren Punkten im Bild zu berechnen. Da viele industrielle Bildverarbeitungssysteme in der Lage sind, Objektmerkmale bis zu einer Größe von 0,0254 Millimeter zu messen, gibt es eine Vielzahl von Anwendungen für ein solches System.

Die richtige Auswahl der Komponenten für optisches Messen und Prüfen

Wir übernehmen die Auswahl der Kamera, der Optik und der Beleuchtung sowie die Konstruktion mechanischer Zusatzkomponenten bis hin zu kompletten optischen Messköpfen für Ihr AOI.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der industriellen Bildverarbeitung können wir Anforderungen an Hard- und Software genau definieren und Mess- und Prüfaufgaben auf Anhieb richtig einschätzen. Unsere kamerabasierten Messsysteme zur Spaltmaßprüfung oder zur Positionsprüfung werden entsprechend standardisierter Messnormen ausgelegt, um auch die Messmittelfähigkeit in der Anlage gewährleisten zu können. Zertifizierte Kalibriernormale ermöglichen eine Validierung der Kamerakalibrierung insbesondere bei Messaufgaben.

Möglichkeiten der optischen Prüfung

Prüfaufgaben reichen von einfachen An- und Abwesenheitsprüfungen bis zur komplexen Oberflächeninspektion. Egal, ob Ethernet-IP, Profinet, Profibus oder digitale IOs – dank flexibler Modulbaukästen adaptieren wir alle gängigen Schnittstellen zu übergeordneten Steuerungssystemen. Wir begleiten Sie von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme und Abnahme der Systeme. Alles aus einer Hand.

Applikationen

Taumelkreisprüfung von Platinensteckern
Virtuelle Stecklehre prüft Platinenstecker auf Steckbarkeit
Qualitätssicherung beim Hybrid Bonding
Kamerasystem sichert präzisen Fügeprozess von Glas und Display
Sicherstellung der korrekten Zuführung von Mikrochips
VisionModul von senswork prüft Zuführung von Mikrochips in vollautomatischem System
Hochpräzise Vermessung von MTD-Steckerbaugruppen
Dreifach-Kamerasystem vermisst Steckerbaugruppe von drei Seiten
Fakra-Stecker-Inspektion in der vollautomatischen Fertigung
Qualitätssicherung von Fakra-Steckerbindern
Die Virtuelle Stecklehre
Hochpräzise Pin-Inspektion von Steckerbaugruppen
2D-Messsystem für Steckerbaugruppen
VisionUnit von senswork ermöglicht halbautomatische Vermessung von Steckerbaugruppen
Pin-Inspektion von Fakra-Steckerbaugruppen mit Pressfits
Schlüsselfertiges Prüfgerät mit automatischer Fokusiereinrichtung
Pick-&-Place-Anwendung mit kalibrierten Kamerasystemen
Flexfeeder + Robotik + senswork = eine smarte Kombination
Hochpräzises Fügen von KFZ-Displays
Prismenmodul von senswork ermöglicht gleichzeitigen Blick in zwei Richtungen
Inspektionssystem für Fakra-Stecker
Handprüfplatz mit Achs-Fokussiersystem zur Inspektion von Fakra-Steckerbaugruppen
Schlüsselfertiger Handprüfplatz
Kamerasystem mit variabler Kameraverstellung prüft Fakra-Steckerbaugruppe
3D-Inspektionssystem für Sägeblätter
Dual-3D-Kamerasystem erkennt kleinste Maßabweichungen an Sägeblättern im Durchlauf
Inspektionssystem für Rückfahrsensoren
Qualitätsprüfung in der Herstellung von Rückfahrsensoren
Handprüfplatz mit 3-Achssystem für Steckerbaugruppe
Wenn die Auflösung alleine nicht mehr reicht...
USB-Steckerinspektion auf mehreren Fokusebenen
VisionUnit mit automatischer Fokusverstellung prüft USB-Stecker
VisionUnit mit manueller oder automatischer Fokusverstellung
Maximale Bildschärfe bei unterschiedlichsten Bauteiltypen
Automatische Bohrungsdetektion von Airbag-Baugruppen
Bohrungen unterschiedlicher Größe automatisch erkennen
Prüfung von Schmierfettauftrag an Automotive-Baugruppen
Kontrastreiche Darstellung des Schmierfettauftrags
Positions- und Drehlagenerkennung von Schaltelementen
Smart-Kameras sichern präzise Montage von Schaltelementen für Elektroherde
Neues 3D-Verfahren zur Koaxialkabelprüfung
Vermessung der Innenleiter-Spitzenauslenkung von Koaxialkabeln
3D-Vermessung von Kunststoffteilen
3D-Laserscanning-System vermisst Bauteilgeometrien auf 0,1 mm genau
Prüfung von Schweißlöffel auf Lagerichtigkeit
Durchlichtbeleuchtung ermöglicht zuverlässige Prüfung von Bauteilpositionen
Prüfung von Schneidkontakten an einer Steckerbaugruppe
Steckerinspektion mit einem smarten Spiegel- und Prismensystem

Branchen

Automotive
Autonom, digital, elektrisch
Elektronik
Für hohe Performance
Maschinenbau
Auf dem Sprung zur Smart Factory
Kunststoff
Komplexe Teile mit Komplettbearbeitung
Medizintechnik
Höchste Ansprüche an die Messtechnik
Pharma
Null-Fehler-Quote garantiert
Lebensmittel
Perfekte Form und Füllmenge sicherstellen
Kosmetik
Qualitätssicherung durch Kameratechnik