Die Anwendungen von Kamerasystemen zur Lageerkennung, Positionsprüfung oder zum Beispiel zur Oberflächeninspektion in der Industrie sind vielseitig und bedürfen maximaler Flexibilität. Basierend auf den Komponenten namhafter Hersteller erstellen wir Komplettsysteme zur Maßprüfung, Positionsprüfung, An- und Abwesenheitskontrolle oder sonstiger Merkmalserkennung bis in den µm-Bereich.
Optische Messsysteme
Messen und Prüfen in 2D
Unsere Lösungen
- Lageerkennung
- Maßprüfung
- Positionsprüfung
- An- und/oder Abwesenheitskontrolle
- Merkmalserkennung bis in den µm-Bereich
- Oberflächeninspektion
- Spaltmaßprüfung
Messung von Abständen und Positionen
Ein industrielles Bildverarbeitungssystem zur Messung von Abständen berechnet den Abstand zwischen zwei oder mehr Punkten oder geometrischen Stellen eines Objekts und legt fest, ob diese Messungen die Spezifikationen erfüllen. Ist dies nicht der Fall, sendet das Bildverarbeitungssystem ein Signal an die Maschinensteuerung, das Objekt wird ausgeschleust.
So kann eine stationär befestigte Kamera Bilder von Teilen erfassen während diese das Sichtfeld der Kamera durchlaufen. Das System nutzt dann die Software um die Äbstände zwischen einem oder mehreren Punkten im Bild zu berechnen. Da viele industrielle Bildverarbeitungssysteme in der Lage sind, Objektmerkmale bis zu einer Größe von 0,0254 Millimeter zu messen, gibt es eine Vielzahl von Anwendungen für ein solches System.
Die richtige Auswahl der Komponenten für optisches Messen und Prüfen
Wir übernehmen die Auswahl der Kamera, der Optik und der Beleuchtung sowie die Konstruktion mechanischer Zusatzkomponenten bis hin zu kompletten optischen Messköpfen für Ihr AOI.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der industriellen Bildverarbeitung können wir Anforderungen an Hard- und Software genau definieren und Mess- und Prüfaufgaben auf Anhieb richtig einschätzen. Unsere kamerabasierten Messsysteme zur Spaltmaßprüfung oder zur Positionsprüfung werden entsprechend standardisierter Messnormen ausgelegt, um auch die Messmittelfähigkeit in der Anlage gewährleisten zu können. Zertifizierte Kalibriernormale ermöglichen eine Validierung der Kamerakalibrierung insbesondere bei Messaufgaben.
Möglichkeiten der optischen Prüfung
Prüfaufgaben reichen von einfachen An- und Abwesenheitsprüfungen bis zur komplexen Oberflächeninspektion. Egal, ob Ethernet-IP, Profinet, Profibus oder digitale IOs – dank flexibler Modulbaukästen adaptieren wir alle gängigen Schnittstellen zu übergeordneten Steuerungssystemen. Wir begleiten Sie von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme und Abnahme der Systeme. Alles aus einer Hand.