Haben Sie Fragen? +49 8677 409958-0

Prüfgerätebau

Prüfgerätebau

Schlüsselfertige Prüftechnik

Moderne Fertigungsumgebungen mit zunehmendem Automatisierungsgrad und immer kürzeren Produktzyklen erfordern eine leistungsfähige Prüftechnik.

Durch entwicklungsbegleitende Tests mit einem Prüfgerät können frühzeitig Schwachstellen oder Qualitätsmängel im Produkt festgestellt werden. Das spart Zeit und Geld und sichert eine optimale Produktqualität.

senswork bietet ein umfangreiches Spektrum an Prüfsystemen an – von vollautomatischen End-of-Line-Prüfzellen in automatischen Fertigungsanlagen über Handprüfplätze für Kleinserien oder die Wareneingangskontrolle bis hin zu Prüfständen für Laboranwendungen. Die Lösungen planen wir immer entsprechend den Bedürfnissen.

Alles aus einer Hand

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre ausgelieferten Produkte den Qualitätsansprüchen der Kunden entsprechen? Sind Ihre Kontrollen zu unsicher und es kommt gelegentlich zu Reklamationen?

Wir liefern Ihnen maßgeschneiderte Prüfsysteme, die eine 100-prozentige Qualität Ihrer Produkte am Ende des Fertigungsprozesses prüfen und sicherstellen, dass kein Schlechtteil Ihr Haus verlässt.

Ihr Partner für optische Prüfsysteme

Die Anforderungen an einen Prüfplatz können sich schnell ändern. Bei Bedarf modernisieren wir Ihre Prüfgeräte und passen sie den neuen Bedürfnissen an.

 

 

Workstation VisionUnit von senswork

Handprüfplatz für optische Mess- und Prüfaufgaben

Der schlüsselfertige Handprüfplatz von senswork eignet sich perfekt für die Vorserien-Produktion, etwa in der Steckerfertigung oder in der Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen.

Bestehend aus einem Multi-Kamerasystem für unterschiedlichste Inspektionsaufgaben, einer Teileaufnahme, einer Gutteilmarkierung, einer Steuerung und einem Monitor sowie Optionen zur Anbindung an MES- oder Handling-Systeme bietet er zahlreiche Möglichkeiten, ihn je nach Aufgabe zu individualisieren.

Wichtige Features unseres Turnkey-Handprüfplatzes

Teileaufnahme

  • Wechselbare Teileaufnahmen zur Prüfung verschiedener Bauteiltypen
  • Schnelles Umrüsten auf neue Bauteiltypen (weniger als 5 Minuten).
Prüfeinheit

  • Ideales System für die Vorserien-Produktion
  • Typische Prüfzeit je Bauteil: 2 bis 4 Sekunden.
Multi-Kamerasystem

  • Vermessung von Bauteilvolumen bis ca. 100 x 100 x 100 mm
  • 2D- und 3D-Inspektion wahlweise kombinierbar
  • Kamera-Auflösungen bis 50 Megapixel / Ortsauflösung bis 1 µm.
Beleuchtung

IO- und NIO-Visualisierung über Mehrfarben-Arbeitsplatzbeleuchtung.

Gutteilmarkierung

Wählbar zwischen

  • Stiftmarkierer
  • Farbpunkt-Sprühsystem (im Bild).
Monitore

  • Siemens-Gerätesteuerung inklusive Simatic-HMI-Touch-Panel
  • Separate Visualisierung der Ergebnisdaten auf einem Full-HD-Bildschirm.
Weiteres Zubehör
  • Achssystem zur schnellen Fokusverstellung
  • Sicherheitstechnik (Lichtvorhang, Not-Aus-Schalter, ...)
  • Optional: NIO-Box mit Einwurfsensor zur kontrollierten Erfassung des NIO-Teileeinwurfs
  • Optional: Anbindung an kundenspezifische MES-Systeme
  • Optional: Automatische Bestückung mit Handlings-System oder Roboter.
Anwendungsbeispiele für unseren Handprüfplatz
Elektronik-Industrie Kunststoffverarbeitung
  • Inspektion von Steckverbindern und Steckerbaugruppen
  • Gleichzeitige Inspektion der PCB- und Interface-Seite
  • Software-seitige Unterstüztung der virtuellen Stecklehre von senswork
  • Prüfen von Kunststoff-Spritzgussteilen auf Maßhaltigkeit
  • Detektion von Verformungen bei Spritzgussteilen
  • Erkennen von Über- und Unterspritzung

VisionUnit

Schlüsselfertige Prüfeinheit für Maschinenbauer

Gerade, wenn mehrere Kameras etwa auf einer Rundtaktmaschine oder in eine Prozesslinie integriert werden müssen, gilt es diverse Schnittstellen abzustimmen. Um diesen Prozess der Abstimmung zu vereinfachen, hat senswork die VisionUnit entwickelt. Dank definierter mechanischer und elektrischer Schnittstellen, optionaler Fokusvariationseinheiten, modularer Achssysteme für scannende Anwendungen, und das Ganze eingehaust als Baukastensystem, wird die Integration zum Kinderspiel. Die kompakte Prüfeinheit lässt sich ohne großen Aufwand in Maschinen installieren. Bei der Inbetriebnahme kann so viel Zeit gespart werden.

senswork goes robotics!

Auf den Kopf gestellt - Roboter prüft 3D-Geometrien an weißer Ware

Smarte und kompakte Messtechniklösungen bedürfen einer ausgeklügelten Konstruktion, insbesondere wenn Platz Mangelware ist. Kein Problem für senswork - in einer kürzlich gelieferten Anlage haben wir einfach in die Höhe gebaut, und den Roboter kopfüber platziert. Insgesamt drei 2D-Kameras sowie ein 3D-Profilscanner der Firma Wenglor prüfen dabei die Maßhaltigkeit von Produkten eines großen Herstellers weißer Ware.

Applikationen

Hochpräzise Vermessung von MTD-Steckerbaugruppen
Dreifach-Kamerasystem vermisst Steckerbaugruppe von drei Seiten
Die Virtuelle Stecklehre
Hochpräzise Pin-Inspektion von Steckerbaugruppen
2D-Messsystem für Steckerbaugruppen
VisionUnit von senswork ermöglicht halbautomatische Vermessung von Steckerbaugruppen
Pin-Inspektion von Fakra-Steckerbaugruppen mit Pressfits
Schlüsselfertiges Prüfgerät mit automatischer Fokusiereinrichtung
Inspektionssystem für Fakra-Stecker
Handprüfplatz mit Achs-Fokussiersystem zur Inspektion von Fakra-Steckerbaugruppen
OCR-System für Turbolader-Leitschaufeln
Doppelkamerasystem erkennt Nestnummern an Kleinstbauteilen
Schlüsselfertiger Handprüfplatz
Kamerasystem mit variabler Kameraverstellung prüft Fakra-Steckerbaugruppe
3D-Inspektionssystem für Sägeblätter
Dual-3D-Kamerasystem erkennt kleinste Maßabweichungen an Sägeblättern im Durchlauf
Handprüfplatz mit 3-Achssystem für Steckerbaugruppe
Wenn die Auflösung alleine nicht mehr reicht...
USB-Steckerinspektion auf mehreren Fokusebenen
VisionUnit mit automatischer Fokusverstellung prüft USB-Stecker
Smart-Kamera mit Spiegelumlenkung
VisionUnit inspiziert Steckerbaugruppen in einem Prüfautomaten
VisionUnit mit manueller oder automatischer Fokusverstellung
Maximale Bildschärfe bei unterschiedlichsten Bauteiltypen
Neues 3D-Verfahren zur Koaxialkabelprüfung
Vermessung der Innenleiter-Spitzenauslenkung von Koaxialkabeln
Bilddokumentationssystem mit Barcode-Scanner
Detaillierte Bilddokumentation von Produkten