Kohäsionsprüfung
Optische Vermessung von Zugscherfestigkeitsproben
Zur standardisierten Beurteilung von Klebeverbindungen werden in Prüflaboren sogenannte Zugscherfestigkeitsversuche durchgeführt. Dabei werden unterschiedliche Materialen miteinander verklebt, und anschließend durch Zugkräfte parallel zur Klebefläche wieder voneinander getrennt.
Dabei auftretende Kräfte - aber auch der Restverbleib von Klebstoffmaterial auf den Klebeflächen sind wichtige Kennwerte für die Beurteilung des Klebstoffes (vergl. DIN ISO 4587).
Mit einem neuen optischen Messgerät unterstützt senswork dabei die Vermessung der Klebeflächen. Durch eine smarte Kombination aus 3D-Prüfung und Farbbildverarbeitung werden auf den Materialproben automatisch die Klebeflächen erkannt, und Überlappbereiche als Bereiche ohne Benetzung mit Klebstoff durch eine virtuelle Überlagerung der beiden zueinander gehörenden Einzel-Klebeflächen bestimmt.