Haben Sie Fragen? +49 8677 409958-0

Label-Inspektion

Label- und Code-Inspektion

Codes zuverlässig erkennen

Mit den Bildverarbeitungssystemen von senswork können zuverlässig Codes und Labels erkannt, ausgelesen und auf Richtigkeit überprüft werden. Auch gekrümmte oder spiegelnde Oberflächen sind für unsere Kamerasysteme kein Problem.

Unsere Lösungen

  • NEU: Deeplearning basiertes OCR-Tool liest Text und Symboliken selbst auf schwierigsten Oberflächen
  • Codes lesen – Inline-Codelesesysteme für die Fertigung
  • Code-Leser für gelaserte, genadelte oder gedruckte Codes auf verschiedensten Oberflächen
  • Code-Validierungssysteme für die Inline-Bewertung von Codes
  • Code-Verifizierung nach AIM/DPM oder ISO 15415
  • OCR- und OCV Anwendungen auf unterschiedlichsten Oberflächen
  • Druckbildkontrolle und Vergleich gegen ZPL Dateien

 

Lesen und Verifizieren von 2D- und 1D-Codes in der Fertigung

Barcode lesen

Zur Rückverfolgbarkeit und Identifizierung werden heute mittels verschiedenster Verfahren wie Laserbeschriftung, Nadelung oder Bedruckung 2D-Codes an Produkten und Komponenten angebracht. Allgemein wird dies als DPM (Direct Part Marking) bezeichnet. Um die Qualität und die Lesbarkeit insbesondere von 2D-Barcodes zu gewährleisten, gibt es unterschiedliche Standards wie AIM/DPM oder ISO/IEC, die teils unterschiedliche Qualitätsmerkmale zur Beurteilung von Codes definieren. AIM/DPM zielt dabei auf direkt markierte Barcodes, während sich ISO/IEC 15415 mit gedruckten 2D-Codes befasst.

Barcode-Lesegeräte von Cognex zeichnen sich durch hohe Flexibiblität, einfaches Setup und unkomplizierte Inbetriebnahme aus und machen sie zur idealen Lösung für anspruchsvollste Industrieanwendungen. Die robusten, hochleistungsfähigen, tragbaren Barcode-Scanner sind die ideale Lösung selbst für die rauen Bedingungen in Herstellung und Logistik.

Barcode verifizieren

Mit bildbasierten Barcode-Lesegeräte vom Cognex und Microscan bieten wir Ihnen vollständig konfigurierte Kameralösungen zum Lesen, Verifizieren und Validieren von 2D-Codes in Ihrer Fertigung. Barcode-Prüfung ist der Prozess der Einstufung der Qualität von 1D-, 2D- und DPM-Codes (Direct Part Mark). Immer mehr regulierte Branchen verlangen die Verifizierung von Barcodes. Verifizierung bezeichnet dabei die explizite Prüfung der Code-Qualität gegen einen definierten Standard, was meist offline mit einem vom Standard-Gremium definierten Kamera- und Beleuchtungssetup erfolgt. Barcode-Verifier von Cognex verwenden hochwertige Optiken, moderne Algorithmen und einfache Software für den Nachweis der Konformität mit Industriestandardrichtlinien. Mit Validierungssystemen können die Qualität von direkt markierten Codes auch während der Fertigung mit hohen Geschwindigkeiten beurteilt sowie Fehler oder abweichende Qualitätsmerkmale in der Beschriftung rechtzeitig erkannt werden.

Applikationen

Lesen des MHDs auf Joghurtbechern
Schriftlesen mithilfe von Deep Learning
OCR-System für Turbolader-Leitschaufeln
Doppelkamerasystem erkennt Nestnummern an Kleinstbauteilen
Inline-Label-Inspektion
Smart-Kamera inspiziert Labels zuverlässig trotz großem Arbeitsabstand
Lesen von Barcodes auf Flaschen
Highspeed-Barcodelesegeräte für den Etikettiervorgang von Flaschen und Gläsern
Inspektion von Elektronikbaugruppen
Steckbarkeitsprüfung, Kodierungsprüfung und Labelinspektion
Lesen einer erhabenen Beschriftung auf Smartphone-Gehäusen
Robustes Lesen der Beschriftung mittels Deep Learning basierter OCR
Lesen des MHDs auf Getränkeflaschen
Schriftlesen bei transparenten Verpackungen mittels Deep Learning
Lesen des MHDs auf Flaschenböden
Schriftlesen bei transparenten Verpackungen mittels Deep Learning
Erkennen von Schriften bei Ringklemmen
Optische Inspektion bei Oberflächen mit inhomogener Topologie

Branchen

Automotive
Autonom, digital, elektrisch
Elektronik
Für hohe Performance
Maschinenbau
Auf dem Sprung zur Smart Factory
Kunststoff
Komplexe Teile mit Komplettbearbeitung
Medizintechnik
Höchste Ansprüche an die Messtechnik
Pharma
Null-Fehler-Quote garantiert
Lebensmittel
Perfekte Form und Füllmenge sicherstellen
Kosmetik
Qualitätssicherung durch Kameratechnik