Haben Sie Fragen? +49 8677 409958-0

Lesen des MHDs auf Joghurtbechern

Lesen des MHDs auf Joghurtbechern

Schriftlesen mithilfe von Deep Learning

Das Lesen von Mindesthaltbarkeitsdaten auf Joghurtbechern ist für klassische Bildverarbeitungssysteme eine Herausforderung, da die Schrift auf gewölbtem Hintergrund oft verzerrt ist und in Größe und Kontrast variiert. Mithilfe von Deep Learning können Buchstaben und Ziffern bei unterschiedlichen Licht- und Hintergrundbedingungen zuverlässig gelesen werden.

 

Aufgaben

Vorteile

  • Erkennung des Mindesthaltbarkeitsdatums
  • Schnelles Lesen bei unterschiedlichen Produkt-Hintergründen
  • Überprüfung auf Lesbarkeit und Vollständigkeit
  • Sehr robuste Erkennung, auch bei Inkjet-Druck mit variierenden Schriftgrößen, Verzerrungen und schwachem Kontrast

 

 

 

Technologien

   

 

Branchen

Automotive
Elektronik
Kosmetik
Kunststoff
Lebensmittel
Maschinenbau
Medizintechnik
Pharma

 

Zurück