Qualitätssicherung für leistungsstarke E-Motoren und Batteriezellen

Moderne Bildverarbeitungssysteme für Elektromobilität

Die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien ist ein komplexer und sensibler Prozess, der erhebliche Material- und Energiekosten beansprucht. Umso wichtiger ist ein effizienter und präziser Produktionsablauf. senswork bringt als erfahrener Partner im Bereich E-Mobilität maßgeschneiderte Lösungen für die Qualitätssicherung und Automatisierung in der Batterieproduktion. Unsere fortschrittlichen Systeme gewährleisten Prozesssicherheit und Präzision – von der Zellproduktion bis zur finalen Batterieprüfung. Mit unseren Technologien stellen wir sicher, dass Ihre Produktionsprozesse stets auf maximale Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ausgerichtet sind.


batteriefertigung

Messtechnik für E-Mobilität

Die Zukunft der Fertigung: Machine Vision für Elektromotoren

Elektromotoren stehen als zentrale Komponenten für die Elektrifizierung von Fahrzeugen im Fokus der Automobilindustrie. Dabei spielt die industrielle Bildverarbeitung eine entscheidende Rolle, um die Qualitätsanforderungen zu erfüllen. 

 

Mit Machine Vision können etwa Elektrostatoren, Batteriegehäuse oder Batteriekontaktierungen exakt vermessen werden. Aber auch Prozesse wie das Laserschweißen von Hairpins oder von Busbars lassen mit Systemen von senswork sich überwachen. Auf diese Weise trägt sie dazu bei, die Produktqualität zu verbessern, Ausschuss zu reduzieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und gleichzeitig die Elektromobilität voranzutreiben.

Welche Prozesse im Bereich E-Mobilität sichern wir ab?

Optische Prüf- und Messtechnik entlang der Prozesskette der Batteriezellproduktion

  • Prozessüberwachung beim Laserschweißen von Hairpins
  • 3D-Inline-Vermessung von Busbars zur Sicherstellung elektrischer Verbindungen in Batteriesystemen
  • 3D-Vermessung von Statoren
  • Planaritätsvermessung von Einzelzellen und kompletten Zell-Clusters
  • Abstandsmessung von Einzelzellen und Batteriemodulen
  • 3D-Inspektion für kollosionsfreie Batteriemontage
  • 3D-Vermessung von Batteriecluster zu Gehäuse
  • 3D-Vermessung von Batteriegehäusen
  • 3D-Vermessung von Batteriekontaktierungen
  • Automatisierte Kontrolle des Einschäumens von Batteriespeichern

 

Einsatzmöglichkeiten

stator-1

Prozessüberwachung beim Laserschweißen von Hairpins

Elektrostator

Bei der Montage von Elektromotoren werden rund 160 bis 220 Hairpins miteinander verschweißt. Mit dem KI-basierten 360° Inspektionssystem ZScan360 von senswork werden hochauflösende Daten der Schweißpunkte erfasst und ausgewertet. So lässt sich das Laserschweißen automatisieren und die Prozessqualität gewährleisten.

Produkt ansehen
senswork-zscan-easy-bild5-1

Inline-Messtechnik entlang der Prozesskette

3D-Vermessung

senswork bietet Lösungen für den gesamten Produktionsprozess von Batteriezellen. Mit unseren optischen 3D-Messsystemen können wir Produkte in Echtzeit berührungslos messen und gegen CAD vergleichen, so zum Beispiel die 3D-Vermessung von Batteriecluster zu Gehäuse, Batteriegehäusen sowie von Kontaktierungen.

senswork-batterie-04

3D-CAD-Vergleich bei Stromschienen

Busbars

Das 3D-Messsystem von senswork erfasst die Geometrie von Stromschienen (Busbars) in wenigen Sekunden. Über einen Soll-Ist-Abgleich des Oberflächenprofils lassen sich  Formabweichungen automatisch erkennen. Korrekturparameter für Vorschub und Biegewinkel je Segment werden kontinuierlich und vollautomatisch ermittelt.

senswork-batterie-01

Qualitätssicherung beim Einschäumen von Batteriezellen

Einschäumen

senswork hat ein Verfahren entwickelt, um Schaumoberflächen zwischen Batteriezellen in 3D zu scannen. Deformationen wie Hohlräume oder Schaumüberstand werden so schnell und zuverlässig erkannt. Das gewährleistet, dass der Batterieschaum seine sicherheitskritische Funktion optimal erfüllen kann.

Anwendungen in der Batteriezellproduktion

Safety vent 2D + 3D inspection-1

Zelle, Modul, Pack | Prismatische Zellen

Qualitätskontrolle der Berstscheibe

2D- und 3D-Bildverarbeitung und KI ermöglichen die Inspektion sicherheitsrelevanter Komponenten wie des Sicherheitsventils oder der Berstscheibe auf Defekte und Abweichungen. Damit stellen wir sicher, dass in jeder Zelle der Druckentlastungsschutz zuverlässig funktioniert.

Batteriepol-mit-kratzer-01

Modul, Pack | Prismatische & Rundzellen

Inspektion der Batteriepole

Vor dem Schweißen prüfen wir die Batteriezellenanschlüsse mithilfe von Oberflächenanalyse, 2D/3D-Bildverarbeitung, und Neuralyze®
auf Verunreinigungen, korrekte Geometrie, exakte Ausrichtung und intakte Oberflächen – und gewährleisten so ein zuverlässiges und sicheres Schweißen.

RoundCellDistance

Montage | Prismatische und Rundzellen

Positionserfassung von EV-Batterien

Positionsbestimmungen vor dem Schweißen gewährleisten einen präzisen Abstand, eine genaue Ausrichtung und einen guten Kontakt zwischen den Komponenten – insbesondere zwischen Anschlüssen und Stromschienen –, um eine langfristige elektrische Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Pre-Weld Pack and Module inspection

Modul, Pack | Prismatische & Rundzellen

3D-Prüfung vor dem Schweißen

Die 3D-Prüfung vor dem Schweißen gewährleistet die korrekte Geometrie, Passform, Ebenheit und Ausrichtung der schweißrelevanten Komponenten und minimiert das Risiko von unsauberen Schweißnähten, mechanischer Belastung und elektrischen Ausfällen im fertigen Batteriemodul oder -pack.

General Dimensional and Geometric Verification

Zelle, Modul, Pack | Prismatische und Rundzellen

Allgemeine Maß- und Formprüfung

Die Maß- und Formprüfung stellt sicher, dass Batteriezellen, -packs und -module die richtige Höhe, Breite, Dicke, Ebenheit und Ausrichtung aufweisen, um eine korrekte Passform und Schweißqualität während der Montage zu gewährleisten.

Weld Quality Verification

Prismatische und Rundzellen

Prüfung der Schweißnähte

Durch den Einsatz unserer Vision-AI-Software Neuralyze® werden die Schweißnähte systematisch auf strukturelle und elektrische Qualität geprüft – zur Gewährleistung der Funktionssicherheit in EV-Batteriemodulen und -packs.

busbars-inspection

Montage

3D-Inline-Messung von Stromschienen

Für eine nahtlose Integration in den Batteriepack stellt unser 3D-System ZScan® die präzise Geometrie der Stromschienen sicher. Das gemessene Profil wird direkt mit dem CAD-Modell abgeglichen, sodass selbst kleinste Abweichungen erkannt und automatisch Korrekturparameter für die Biegemaschine ermittelt werden.

Referenzen

Magna-Logo-CYMK-V1.01
4gvntgcx-1

Vorteile mit senswork

Lösungen

KIKoSA-Qualitaet-Hairpin-Schweißungen-mithilfe KI-3D-Messtechnik-inline-optimieren
KI in der Elektromotoren-Fertigung

Wir setzen KI-gestützte 3D-Messtechnik erfolgreich zur inline Überwachung und Optimierung der Qualität von Hairpin-Schweißungen ein.

senswork-3d-vermessung-stromschienen-fuer-elektrofahrzeuge
3D-Vermessung von Stromschienen

Qualitätskontrolle in der automatisierten Fertigung von Busbars. Das 3D-Messsystem ZScan® erkennt Formabweichungen von Stromschienen zuverlässig.

Sie suchen nach einem verlässlichen Partner für Prozessüberwachung und Qualitätssicherung?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht:
Kontakt
Andi

Andreas König

Leitung

Vertrieb

senswork GmbH

Gewerbepark Lindach D 3

84489 Burghausen

Wie können wir Sie unterstützen?

Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter!