ZScan von senswork
3D-Scanning großer Objekte
Das Multisensor-System ZScan gewährleistet das hochauflösende, lückenlose 3D-Scanning großer Objekte. Das modulare Konzept erlaubt eine direkte Integration in verschiedenste Fertigungsprozesse. Unsere eigens für ZScan entwickelte 3D Kalibrierung durch hochpräzise Kugel-Targets erlaubt es, Sensoren mit freier räumlicher Anordnung zu kalibrieren und die Scandaten von bis zu 8 Scannern räumlich zusammenzuführen.
ZScan PDF: Download ZScan Präsentation

Vorteile von ZScan
- Hochauflösendes, lückenloses 3D-Scanning großer Objekte
- Unterschiedliche Achskonfigurationen für verschiedenste Anwendungen
- Enthält senswork VC 3D, eines der schnellsten 3D-Punktewolken-Frameworks weltweit
- Einzigartige Multisensor-Kalibrierung ermöglicht freie räumliche Anordnung von bis zu 8 Sensoren
- Optimiert für schnelle Datenauswertung in Inline-Prozessen
- Modulares Konzept erlaubt direkte Integration in verschiedenste Fertigungsprozesse
Funktionen von ZScan
- Multi-Sensorkalibrierung der Lage und der Transportrichtung von 3D-Scannern
- Automatische Ausrichtung von Scandaten auf ein Referenzobjekt
- Vergleich von Scan-Daten gegen unterschiedlichste CAD-Formate
- 3D-Ebenen, Linien, Kreise, Kugeln, Zylinder und Kegel in Punktewolken fitten
- ICP (Iterative Closest Point) für mehrere Flächenscans und Dreiecksnetzberechnung
- Räumliche Detektion und Eliminierung von Ausreißern

Anwendungsbeispiele für ZScan
Automobilindustrie
- 3D-Vermessung großer Baugruppen und Vergleich gegen CAD
- Ermittlung dreidimensionaler Fehlstellen wie Blasen oder Blistern an KFZ-Rohkarosserie-Teilen
- Ermittlung von Formabweichungen für manuelle oder automatische Richtprozesse
Lebensmittelindustrie
- Abschattungsfreie Volumenbestimmung von Zuschnittware wie Fleisch, Fisch, Käse, ...
- 3D-Datenbereitstellung für Zuschnittsysteme
Holz-Industrie
- 360°-Scanning von Längsware
- Abschattungsfreies Scannen von Blockformat-Ware
- Volumenbestimmung und Fehlstellendetektion