VisionCommander von senswork
Unsere Bildverarbeitungssoftware der nächsten Generation
Maßgeschneiderte Bildverarbeitungssysteme verlangen nach der entsprechenden Software. Gerade, wenn es um Performance, Datenrückverfolgung oder Flexibilität in der Inspektion geht, reichen Standard-Softwareprodukte nicht mehr aus. Deswegen haben wir VisionCommander entwickelt – eine PC-basierte Bildverarbeitungssoftware für die automatische Inline-Inspektion mit höchsten Ansprüchen an Zuverlässigkeit, Performance und intuitiver Bedienung.
Der VisionCommander unterstützt 2D- und 3D-Kameras und Scanner von unterschiedlichsten Herstellern, und kann bis zu acht Inspektionen parallel, in separaten Fenstern ausführen. Im Kern verfügt er über verschiedenste Kalibriermechanismen für anspruchsvolle Messaufgaben.
Die Ergebnisse der Inspektion werden in Echtzeit in einer SQL-Datenbank abgespeichert. Diese Datenbank ermöglicht ausführliche Analysen und Datenrückverfolgung in der Produktion. Ein flexibles Statistik-Modul ermöglicht zudem einen schnellen Überblick über den aktuellen Qualitätsstatus in der Produktion.
Mit dem sogenannten Part-Template-Builder kann ein Abbild Ihrer Prüfteile mit Messmerkmalen erstellt werden, welche dann automatisch in das Statistik- und Datenbankmodul mit aufgenommen werden. Auch das flexible User-Management ermöglicht eine einfache Handhabung von Benutzerrollen.
Diverse Zusatzwerkzeuge wie Filmstreifen, flexibles Bildspeicherungssystem, Protokollierung auf mehreren Ebenen, Import und Export von Jobs oder das Änderungsprotokoll machen den VisionCommander zu einem leistungsstarken Tool, das mit den gängigsten Schnittstellen wie GigEVISION, USB-Vision, GENiCAM, CameraLink, CoaxPress sowie den SPS-Schnittstellen ProfiNet / ADS / digitale IO + Open Protocol kompatibel ist.
VisionCommander PDF:
Download VisionCommander Präsentation
WorkVision PDF:
WorkVision mit senswork
Workvision 4.0 in Zusammenarbeit mit senswork und Atlas Copco
Industrie 4.0 im Produktionsprozess mit OpenProtocol: WorkVision 4.0 ist ein innovatives Montage-Assistenzsystem zur Optimierung, Qualitätssicherung und Dokumentation von Produktionsprozessen in der Serien- und Linienproduktion. Anhand des Systems werden Monteure und Werker genauestens über die einzelnen Montageschritte am Werkstück angewiesen. Gleichzeitig wird jeder Handgriff dokumentiert. Das alles ist jedoch erst durch ein leistungsstarkes Bildverarbeitungssystem möglich.
OpenProtocol-Schnittstelle für Bildverarbeitungssysteme
Anhand einer OpenProtocol-Schnittstelle wird das Montage-Assistenzsysteme mit dem Kamerasystem verbunden. Die Bildverarbeitungssysteme liefern die nötigen Bilder und Parameter in Echtzeit. Die Kamera überprüft jeden Arbeitsschritt, kontrolliert die Produktmerkmale und vergleicht das Live-Bild mit den eintrainierten Bildern und zugewiesenen Arbeitsschritten in Sekundenschnelle. Die Werte werden abgespeichert und können für eine spätere Fehleranalyse ausgewertet werden.